ONLINE-STRATEGIE

WAS IST DAS SEMANTISCHE WEB?

Harald Ille PR-Enthusiast

1. November 2020

Das klügere Netz

1

Das semantische Web macht das „normale“ Internet klüger. Es setzt alle Inhalte in einen eindeutigen Zusammenhang. Nicht mehr einzelne Suchtreffer sind wichtig. Das semantische Web erklärt die Welt!

Das Netz der Objekte

Die Sprache des Web ist <HTML> Sie kann Objekte unterscheiden: <h2>Headlines</h2> <p>Normale Texte</p> <ol>sortierte Listen mit    <li>1. Element</li>    <li>2. Element</li> </ol> Oder Bilder: <img src="einstein.jpg">

2

NETZ DER FAKE-FACTS

Und natürlich kann HTML auch <quote>Zitate!</quote> Ob die Person auf dem Bild aber auch die Person ist, die den Satz gesagt hat: das weiß das klassische Web leider nicht.

3

ALEXANDER DER GROSSE:

"VENI, VIDI, VICI!"

NETZ DER BESCHREIBUNGEN

Wir müssen Bilder, Inhalte, Zitate daher eindeutig miteinander verknüpfen. #Hashtags können Bilder und Zitate mit den echten Personen verknüpfen. #Gleiche Inhalte - gleiche #Hashtags!

4

ALEXANDER DER GROSSE:

"VENI, VIDI, VICI!"

#Einstein

#Julius Cäsar

#Some dude

Das Netz der Tags

Je mehr Internetseiten ihre Inhalte verschlagworten, desto besser.  Je mehr Schlagworte pro Inhalt, ebenso.  Am Ende beschreiben wir alle Inhalte im Netz und können Sie zuordnen.

5

#Bauwerk: #Brücke

#Eröffnung: 27./28. Mai 1937

#Höhe: 227 m

Hashtags gegen  FakeNews

Ob Hashtags letztlich auch ein Mittel gegen FakeNews sein können? Ich habe einmal ein paar Iseen zusammengetragen. Mein Beitrag auf LinkedIn Pulse

6