Harald

Foto von Felix Mittermeier von Pexels

Storys, die verglühen

Für nur sehr kurze Zeit lebt auch eine zeitgemäße Form von Content, die erst mit dem Smartphone eingeführt wurde: die Story. Maximal einen Tag lang (24 Stunden) ist dieser Content online, danach “verglüht” er wie eine Sternschnuppe und ist – gelöscht. Für das Internet aus vormobilen Zeiten eine echte Revolution.

Wie funktionieren Algorithmen?

Wie funktionieren Algorithmen?

Algorithmen sind überall und sie sind in vielen Fällen das bestgehütetste Geschäftsgeheimnis überhaupt. Wie bspw. der Google-Algorithmus seine Ergebnisse findet und sortiert, wie in welcher Reihenfolge Facebook und Instagram Eure Postings anzeigen oder welche Videos Euch YouTube vorschlägt: Streng geheim, aber nicht völlig undurchschaubar.

time, clock, watches

02 | Mobile Moments

Jedesmal, wenn wir unser Smartphone aus der Tasche ziehen oder vom Tisch nehmen, stillen wir ein Bedürfnis – ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Ablenkung, stillen Neugier oder wollen einfach nur informiert sein. Bis zu 160 Mal am Tag greifen wir im Schnitt zum Smartphone – das ist umgerechnet zehnmal in der Stunde oder alle 6 Minuten …

02 | Mobile Moments Read More »

Das Dilemma der Reichweite.

Das Dilemma der Reichweite

Influencerin oder Influencer auf Instagram zu sein: für viele ein Traumjob. Dass hinter der Glitzerfassade oft harte Arbeit steckt, dürfte sofort plausibel sein. Es gibt aber auch eine systemische Herausforderung, der sich Influencerinnen und Influencer stellen müssen: das Dilemma der Reichweite.

you're currently offline

Scroll to Top